Skip to main content

Das macht eine gute Armbanduhr aus

Zu unserer Uhren Empfehlung

Was ist eine gute Uhr?

Was ist eine gute Uhr?

Uhr ist etwas Persönliches. Jeder hat seinen eigenen Geschmack in Design und Stil. Wir wollen daher nicht sagen, was eine gute oder schlechte Uhr ist, sondern was die Merkmale einer Qualitätsuhr im Allgemeinen sind. Und wie diese Zeichen leicht zu erkennen sind. Eine kleine Randnotiz ist, dass es sich hauptsächlich um eine erschwingliche Uhr handelt (bis zu € 600,-).

1. Das Material einer Uhr

Eine Qualitätsuhr besteht mindestens aus Edelstahl. Eine Titan oder Keramikuhr ist härter / besser, aber diese Uhren haben auch ein teureres Preisschild. Edelstahl im Vergleich zu „normalem“ Stahl kann nicht durch Feuchtigkeit und Schweiß beeinträchtigt werden. Auch Hautreizungen sind bei einer Edelstahluhr selten.

Darüber hinaus ist eine PVD-Beschichtung wichtig, um sicherzustellen, dass eine Gold-, Roségold-, Silber- oder Schwarzuhr ihre Farbe behält. Eine Uhr ohne Beschichtung kann sich bei häufigem Gebrauch innerhalb eines Jahres verfärben. Die verwendeten Materialien sind oft auf der Rückseite einer Uhr abgebildet. Hinweis: Edelstahlboden (Uhr) zeigt an, dass nur der Uhrboden aus Edelstahl besteht.

Darüber hinaus kann das Gewicht der Uhr auch ein Qualitätsmerkmal sein. Es gibt einen Hinweis darauf, wie fest der verwendete Stahl ist und welche Art von Bewegung verwendet wird.

Darüber hinaus verwenden die besseren Uhrenmarken 316L-Edelstahl mit einem höheren Reinheitsgrad. Die Art der Edelstahl- und PVD-Beschichtung ist auf der Uhr häufig nicht gekennzeichnet. Um die Art des rostfreien Stahls sicherzustellen, können Sie immer mit dem Verkäufer überprüfen. Aber wenn es eine teurere Marke ist, können Sie davon ausgehen, dass es in Ordnung sein wird.

2. Die Art des Uhrglases

Eine Qualitätsuhr hat immer Saphirglas. Natürlich hängt es vom Verwendungszweck Ihrer Uhr ab. Saphirglas bleibt nach häufigem (heftigem) Gebrauch klar und kratzerfrei. Kristallglas oder Mineralglas reichen für eine durchschnittliche Uhr aus. Darüber hinaus ist eine Uhr mit dieser Art von Glas oft um € 20, – günstiger, aber auch anfälliger für Kratzer. Wenn Saphirglas verwendet wird, erscheint es auf dem Zifferblatt oder auf der Rückseite der Uhr.

3. Das hochwertige Uhrwerk

Eine gute, erschwingliche Uhr hat ein Quarzwerk oder ein zertifiziertes mechanisches Uhrwerk (COSC). Bei guten Uhren finden Sie fast immer ein Quarzwerk (Uhr mit Batterie) unter € 300, -. Ein großer Vorteil von Quarz ist, dass weniger bewegliche Teile erforderlich sind. Dies macht Uhren genauer und erschwinglicher.

Selten ist eine mechanische Uhr unter € 10.000, – handgefertigt. Die moderne Massenproduktion von Uhrwerken hat zu einer Qualität geführt, die von Menschenhand nicht zu übertreffen ist.

4. Die Wasserdichtigkeit einer Uhr

10 ATM Wasserbeständigkeit ist mit einer Qualitätsuhr verbunden. Fast nichts ist schädlicher für eine Uhr als Wasser. Wasserdichtigkeit ist also untrennbar mit einer guten Uhr verbunden. Wie bei Materialien und Bewegungen ist auch die Wasserbeständigkeit unterschiedlich stark.

Zu unserer Uhren Empfehlung


Ähnliche Beiträge