Skip to main content

Die besten Pilotenuhren Fliegeruhren

Zu unserer Uhren Empfehlung

Die Geschichte der Pilotenuhren Fliegeruhren

Die Geschichte der Pilotenuhren beginnt am Anfang des 20. Jahrhunderts, als die ersten Flugzeuge entstanden. Die ersten Flugzeuge waren offen und die Piloten waren den Witterungsbedingungen und dem Wind ausgesetzt. Die Piloten brauchten eine Uhr, die ihnen in diesen rauen Bedingungen eine genaue Zeitangabe lieferte. Die ersten Pilotenuhren waren Taschenuhren, die an einer Kette befestigt waren, damit sie nicht verloren gehen konnten. Die Taschenuhren waren jedoch nicht ideal, da sie schwer zu lesen waren und die Hände des Piloten vom Steuer des Flugzeugs genommen werden mussten, um sie zu sehen. Im Laufe der Zeit wurden die Pilotenuhren immer weiterentwickelt und verbessert. Heutzutage sind Pilotenuhren digital und haben viele nützliche Funktionen, die die Arbeit der Piloten erleichtern.

Die Merkmale einer guten Pilotenuhr Fliegeruhr

Pilotenuhren sind eine der beliebtesten Arten von Luxusuhren. Die meisten Menschen, die eine Pilotenuhr tragen, sind sich jedoch nicht bewusst, was die Merkmale einer guten Pilotenuhr ausmachen. In diesem Artikel werden wir uns einige der wichtigsten Merkmale ansehen, die Sie bei der Suche nach einer Pilotenuhr berücksichtigen sollten.

Die erste Sache, die Sie bei einer Pilotenuhr berücksichtigen sollten, ist ihr Zifferblatt. Ein gutes Zifferblatt sollte klar und leicht zu lesen sein. Pilotenuhren haben in der Regel große Zifferblätter, damit die Träger sie leicht ablesen können, auch wenn sie unter schwierigen Bedingungen fliegen.

Auch die Zeiger sind bei Pilotenuhren ein wichtiges Merkmal, sie sollten eine gute Ablesbarkeit gewähren. Sie sind daher meistens groß und mit viel Leuchtmasse belegt, damit man auch im dunkeln die Zeit gut erkennen kann. Natürlich spielt auch eine hohe Ganggenauigkeit eine wichtige Rolle.

Ein weiteres wichtiges Merkmal einer Pilotenuhr ist ihr Gehäuse. Ein gutes Gehäuse sollte robust und langlebig sein. Eine Fliegeruhr sollte natürlich auch stoßfest sein.

Dann ist da auch noch das Armband als wichtiger Punkt einer guten Pilotenuhr. Es ist meistens sehr lang, damit man die Uhr auch über einer Jacke tragen kann.

Die Funktionen einer Pilotenuhr Fliegeruhr

Pilotenuhren haben einzigartige Funktionen, die sie für die Anforderungen des Flugverkehrs unerlässlich machen. Pilotenuhren sind in der Regel größer als normale Luxusuhren und haben eine Reihe von Zusatzfunktionen wie einen Chronographen, eine Stoppuhr und einen Timer. Pilotenuhren sind auch meistens wasserdicht, um sicherzustellen, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren.

Die besten Pilotenuhren Fliegeruhren auf dem Markt

Breitling Navitimer  B01 Chronograph

Die Breitling Navitimer Kollektion ist wohl mit die bekannteste Modellreihe zum Thema Pilotenuhren / Fliegeruhren. Seit 70 Jahren gibt es diese bekannte Uhr und sie ist wohl auch eine der unverwechselbarsten Uhren aller Zeiten.

Die Uhr wird von Piloten und Flugbegeisterten gleichermaßen getragen. Das gewölbte Saphirglas schafft den Eindruck eines schlanken Profils. Die polierten und gebürsteten Metallelemente sorgen für ein dezentes Aussehen. Die Breitling Navitimer gibt es in verschieden Ausführungen, mit Lederarmband oder mit  Edelstahlarmband, verschiedene Gehäusegrößen und auch als Damen- oder Herrenuhr.Die Preise liegen hier im Bereich von ca. 4.200,00 EUR bis z.B. 37.500,00 EUR Auf jeden Fall aber eine legendäre Fliegeruhr mit klassischen Eigenschaften und modernen Verbesserungen.

Hamilton Chronograph Khaki Aviation X-Wind Auto Chrono

Funktionalität ist bei Hamilton ein Grundprinzip. Somit ist die Hamilton Khaki Aviation Kollektion mit dem Automatikwerk H-21-Si und einer Gangreserve von 60 Stunden das Beste des klassischen Luftfahrtdesigns von Hamilton. Die neuen Indizes und Ziffern mit sandfarbener Super-LumiNova® leuchten neongrün im Dunkeln und bieten auf diese Weise eine noch bessere Ablesbarkeit des Zifferblatts. Um das Ablesen zu erleichtern, beträgt der Gehäusedurchmesser der Uhr, wie es sich für eine gute Pilotenuhr gehört, 45 mm. Das Chronographenwerk ist mit einer hochmodernen Unruhspirale aus dem antimagnetischen Material Silizium versehen, die eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen extreme Witterungsbedingungen bietet.

Wer nach einer guten Fliegeruhr sucht, ist bei Hamilton genau richtig und wird auf jeden Fall fündig.

Laco Fliegeruhr Basis Augsburg

Eine Laco Fliegeruhr zeichnet sich durch hohen Bedienkomfort und eine gute Ablesbarkeit aus. 

Die Laco Fliegeruhr Augsburg Basis hat ein schlichtes Design und ist in verschiedenen Gehäusegrößen und Armbandmaterialien lieferbar. Das Zifferblatt mit großem Stundenkreis weist dabei die Ziffern 1 bis 11 auf. Aus Gründen der besseren Ablesbarkeit hat die Uhr statt der arabischen „12“ ein Dreieck mit zwei Punkten. Das Dreieck sorgte schon immer dafür, dass der Träger der Uhr sogar bei schlechten Sicht- und Flugverhältnissen oder in Stresssituationen bereits mit einem flüchtigen Blick die Stellung der Zeiger zur „12“ erkennen konnte. Die beiden Punkte erleichterten auch bei schwierigen Sichtverhältnissen ein präzises Einstellen der Uhrzeit. Wer eine Laco im klassischen Fliegeruhrendesign kauft, kann sich deshalb auf hohen Bedienkomfort und eine gute Ablesbarkeit verlassen.

IWC Schaffhausen Big Pilot

Wenn man an Pilotenuhren denkt, darf man IWC Schaffhausen nicht vergessen.

Vor über 150 Jahren wurde die IWC Schaffhausen gegründet und ist seitdem für die Herstellung von hochwertigen Uhren bekannt. Die IWC Big Pilot ist eine der beliebtesten Uhren der Marke und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das Gehäuse der Uhr ist aus Edelstahl gefertigt und es gibt sie in verschiedenen Größen. Die Uhr hat eine hohe Wasserdichtigkeit, die von 6 bar bis 10 bar reicht. Die Uhr wird mit Lederarmband oder Metallarmband geliefert. Die IWC Schaffhausen Big Pilot ist eine solide Uhr, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Zenith Pilot Type 20

Die Schweizer Uhrenmarke Zenith ist bekannt für ihre hochwertigen und technisch ausgereiften Uhren. Zenith stellt seit mehr als 150 Jahren Uhren her und ist einer der führenden Hersteller in der Schweiz. Die Marke ist vor allem für ihre Pilotenuhren bekannt, die sie seit den 1930er Jahren produziert. Die Pilot Type 20 ist eine dieser Uhren und sie ist eine der beliebtesten Uhren von Zenith.

Die Pilot Type 20 ist eine Uhr mit einem Automatic-Uhrwerk. Das Uhrwerk ist in einem Gehäuse aus Edelstahl untergebracht. Die Uhr hat ein 45 mm großes Gehäuse und eine Krone auf der rechten Seite. Die Uhr hat eine Gangreserve von 50 Stunden und ist wasserdicht bis 100 m. Die Zeiger sind natürlich als Leuchtzeiger gefertigt. Die Zenith Pilot Type 20 Uhren werden mit einem Lederarmband geliefert. Es gibt sie in verschiedenen Farben und auch als Chronograph.

Die Uhr ist sehr komfortabel zu tragen und sieht sehr elegant im Retro-Look aus. Sie ist auch sehr leicht zu lesen. Die Uhr ist eine sehr gute Wahl für Uhrenfans, die eine hochwertige und elegante Uhr suchen.

Welche Pilotenuhr Fliegeruhr ist die richtige für Sie?

Welche Pilotenuhr Fliegeruhr die richtige für Sie ist, müssen Sie entscheiden. Auf jeden Fall liegen Sie mit so einer Uhr im Trend. Pilotenuhren Fliegeruhren haben schon Kultstatus erreicht. 

Sie sehen nicht nur stylisch aus, sondern sind auch funktionell.Das heißt die Robustheit, die sehr gute Ablesbarkeit und das sportliche Aussehen sind ein paar Gründe, um sich eine Pilotenuhr zuzulegen.

Zu unserer Uhren Empfehlung


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *